Jedes zwölfte in Deutschland verkaufte Fahrrad ist heute schon ein E-Bike. Tendenz steigend. Dennoch finden sich noch relativ wenige kommunikative Berührungspunkte mit Elektrorädern. Vor allem in Social Media scheinen E-Bikes noch nicht angekommen. Dabei bieten sich gerade hier Chancen, eine jüngere Zielgruppe zu erreichen und das „Senioren-Image“ der Räder aufzupolieren, um so neue Käuferschichten zu erschließen.
Um uns ein genaueres Bild von den Social-Media-Aktivitäten deutscher Fahrradhersteller zu machen, haben wir zusammen mit dem Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) die offiziellen Facebookpages von 40 Marken untersucht. Als Benchmark dienten Fan-starke Facebook-Seiten internationaler Fahrradhersteller. Ergänzt wurde die Untersuchung durch eine von TNS Emnid durchgeführte Konsumenten-Befragung. Hier wurden Informations- und Nutzungsverhalten sowie Faktoren pro & contra die Anschaffung eines E-Bikes abgefragt.
Das Ergebnis: Unternehmen nutzen Social Media für das komplexe Thema E-Bike ebenso wenig wie für ihre Markenkommunikation. Bei Facebook-Nutzern zeigt sich beim Thema E-Bikes zudem ein erkennbares Informationsdefizit gegenüber Nicht-Nutzern von Social Media.
Weiterlesen