Zum Darwin-Tag: Dumb Ways To Die
Er gilt als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler aller Zeiten und wurde von den Zuschauern der BBC gar auf Platz vier der „100 Greatest Britons“ gewählt: Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie und Namensgeber des Darwinfinken. Heute vor 206 Jahren wurde er geboren, seit 20 Jahren wird aus diesem Anlass am 12. Februar der internationale Darwin-Tag begangen.
Aus dem Genpool eliminiert: die Darwin Awards
Auch wir wollen den verdienten Forscher heute würdigen, nicht nur weil es ohne ihn den absurden Kampf zwischen den so genannten Kreationisten und ungefähr allen anderen um die Lehrpläne an US-amerikanischen Schulen nicht gäbe, sondern auch weil er uns einen der schönsten Awards dieser Erde beschert hat: den Darwin Award. Bereits seit gut 20 Jahren werden mit ihm Menschen (meist posthum) ausgezeichnet, die den Genpool der Menschheit dadurch verbessert haben, dass sie sich selbst aus eben diesem eliminiert haben, indem sie sich auf herausragend dümmliche Art selbst um die Ecke gebracht oder doch zumindest ihre Reproduktion auf kreative Weise verhindert haben.
Doch genug der Worte. Hier sind die Top 9 der Darwin Award Nominees aller Zeiten nach User-Wertung. Happy Darwin Day – und seid vorsichtig.
Diese und viele weitere Nominierungen aus gut 20 Jahren findet ihr auf der offiziellen Webseite der Darwin Awards.