Fußball-Bundesliga: Die Social Media Rankings 2015
Vor zwei Jahren haben wir uns an dieser Stelle angesehen, wie es um die Facebook–Seiten der Erstligaklubs bestellt ist – genaugenommen um deren Fanzahlen. Da uns in diesem, wie in jedem ungeraden Jahr, kein großes Turnier die Sommerpause versüßt, haben wir das einfach mal wiederholt.
Angesichts einer immer mal wieder konstatierten Facebook-Müdigkeit hierzulande finden wir gerade den Aspekt der Entwicklung dieser Zahlen ganz spannend. Und was soll man sagen: Von einem Social-Media-Verdruss ist zumindest unter Fußballfans ganz und gar nichts zu spüren. Allein die Gesamtzahl der Fans von Erstligavereinen hat sich um sage und schreibe 276 % gesteigert, von knapp 14 Mio. auf über 53 Mio. Fans. Das Bild ändert sich übrigens nur marginal, wenn man die Auf- und Absteiger aus der Statistik herausnimmt.
Bundesliga-Tabelle – Facebook Edition:
Wenig geändert hat sich auch am Ranking. Wie schon 2013 spielt der FC Bayern München nicht nur im „Real Life“, sondern auch auf Facebook in einer eigenen Liga. Der Abstand zur Konkurrenz ist allerdings noch mal erheblich größer geworden, auch der BVB, der selbst deutlich zulegte, kommt hier immer weniger hinterher. Immerhin haben mit dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen zwei weitere Clubs die Millionen-Fan-Marke gerissen.
- (1) FC Bayern München: 31.166.464 Likes
- (2) Borussia Dortmund: 13.027.750 Likes
- (3) FC Schalke 04: 2.623.361 Likes
- (11) Bayer 04 Leverkusen: 1.339.233 Likes
- (4) Werder Bremen: 845.736 Likes
- (8) Borussia Mönchengladbach: 770.373 Likes
- (5) Hamburger SV: 737.392 Likes
- (-) 1. FC Köln: 652.440 Likes
- (13) VfL Wolfsburg: 483.018 Likes
- (6) VfB Stuttgart: 477.222 Likes
- (7) Eintracht Frankfurt: 414.316 Likes
- (9) Hannover 96: 312.196 Likes
- (12) Hertha BSC: 271.247 Likes
- (15) FC Augsburg: 189.859 Likes
- (17) TSG 1899 Hoffenheim: 184.123 Likes
- (16) FSV Mainz 05: 168.414 Likes
- (-) SV Darmstadt 98: 99.435 Likes
- (-) FC Ingolstadt 04: 49.444 Likes
Stand 4.8.2015, 17 Uhr; in Klammern die Platzierung 2013
Bundesliga-Tabelle – Twitter Edition:
Neben den Facebook-Zahlen hat uns diesmal auch interessiert, wie gut die Clubs auf Twitter und Instagram aufgestellt sind. Beim Kurznachrichtendienst können die 18 Erstligisten zusammen immerhin 6 Mio. Follower auf ihren Accounts verbuchen. Im internationalen Vergleich ist die BuLi in Sachen Twitter allerdings noch Entwicklungsland. Allein der FC Arsenal hat so viele Follower wie alle Erstligisten hierzulande zusammen, von Real Madrids 16,7 Mio. und Barcelonas 15,7 Mio. Followern mal ganz zu schweigen. Im Ranking aber auch hier keine großen Überraschungen: Bayern dominiert die Konkurrenz, der Abstand zum Erzrivalen Dortmund ist aber deutlich geringer als auf Facebook.
- FC Bayern München: 2.260.000 Follower
- Borussia Dortmund: 1.710.000 Follower
- Schalke 04: 309.000 Follower
- Hamburger SV: 217.000 Follower
- Werder Bremen: 193.000 Follower
- 1. FC Köln: 179.000 Follower
- VfB Stuttgart: 166.000 Follower
- Borussia Mönchengladbach: 158.000 Follower
- Bayer 04 Leverkusen: 133.000 Follower
- Hannover 96: 123.000 Follower
- Eintracht Frankfurt: 122.000 Follower
- VfL Wolfsburg: 120.000 Follower
- Hertha BSC: 92.700 Follower
- 1. FSV Mainz 05: 78.100 Follower
- TSG 1899 Hoffenheim: 76.200 Follower
- FC Augsburg: 73.300 Follower
- FC Ingolstadt 04: 31.100 Follower
- SV Darmstadt 98: 23.000 Follower
Bundesliga-Tabelle – Instagram Edition:
Interessant auch, dass bis auf Mainz 05 und den FC Augsburg alle aktuellen Bundesligavereine offizielle Instagram-Accounts betreiben, die von insgesamt etwa 4,7 Mio. Usern abonniert werden. Überraschend: Die Bayern haben bei Instagram deutlich mehr Follower als auf Twitter. Auch hier sind allerdings Clubs wie Real, Barca oder ManU ein ganzes Stück weiter als die Bundelsiga-Vereine. Instagram ist aber definitiv zum relevanten Kanal geworden – die Facebook-Verantwortlichen wird’s freuen.
- FC Bayern München: 3.000.000 Follower
- Borussia Dortmund: 941.000 Follower
- Schalke 04: 193.000 Follower
- VfL Wolfsburg: 95.000 Follower
- Hamburger SV: 71.900 Follower
- Borussia Mönchengladbach: 62.900 Follower
- Bayer 04 Leverkusen: 59.900 Follower
- Werder Bremen: 53.900
- Eintracht Frankfurt: 41.000 Follower
- 1. FC Köln: 40.500 Follower
- VfB Stuttgart: 39.800 Follower
- TSG 1899 Hoffenheim: 21.900 Follower
- Hannover 96: 20.600 Follower
- Hertha BSC: 19.000 Follower
- SV Darmstadt 98: 7.942 Follower
- FC Ingolstadt 04: 5.729 Follower
- FC Augsburg: kein offizieller Account
- 1. FSV Mainz 05: kein offizieller Account
This post is also available in: Englisch
Also sogar hier ist der FCB ganz vorne mit dabei 🙂 Die mischen aber auch überall mit, fehlt nur noch, dass die Kreditvergleiche anbieten 🙂